Heimanlass auf der Juckerfarm am Pfäffikersee

Der erste Anlass, der von mir, dem Lernenden aus dem Büro, organisiert wurde. Auch dieser Bericht wurde von mir geschrieben. Es hat mir Spass gemacht! Der Anlass selber fand an einem heissen Sommertag in der Juckerfarm, am schönen Pfäffikersee gelegen, statt!

17.8.2022

Der neue Praktikant aus der Isla und ich haben die Aufgabe bekommen, den Heimanlass zu organisieren. Wir hatten mehrere Sitzungen, während denen wir die Aufgaben verteilt haben und die Termine für die nächsten Zusammentreffen vereinbart haben. Wir haben das Quiz zusammen gemacht. Die Themen zu den Fragen waren über Sport, die Schenkung Dapples, Schätzfragen, Songerraten und Allgemeinwissen. Der Koch, die Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen aus der Isla und ich haben vor dem Quiz Sandwiches gemacht, damit die Mitarbeitenden und die Jugendlichen den Tag bis zum Grill überstehen können. Sie verbrachten den Tag auf der Juckerfarm und am Abend gab es einen Grillplausch in der Schenkung Dapples.
Diese Organisation war Teil meiner ALS (Arbeits- und Lernsituation) und wurde von meiner Berufsbildnerin bewertet. Im Allgemeinen finde ich, mir ist das Organisieren gut gelungen. Ich hatte zwar nicht immer meine Unterlagen bei den Sitzungen dabei, aber es ist alles gut gegangen.

Der Bericht vom OK:
Am Morgen des Heimanlasses versammelten sich die Jugendlichen sowie Mitarbeitenden um 08:00 Uhr vor dem Zentralgebäude. Es wurde geplaudert, Kaffee getrunken und Gipfeli gegessen. Um etwa 08:30 Uhr startete der Anlass mit einem Quiz, aufgeteilt in fünf Kategorien. Besonders die heimbezogenen Fragen sorgten für Schmunzeln unter den Teilnehmenden. Die Gruppen zeigten sich von ihrer kompetitiven Seite, es wurde hitzig diskutiert und geraten und während des Song-Quiz versuchten vereinzelte mit Hilfe einer App die Songs ausfindig zu machen. Nach 40 Fragen standen die Gewinnerinnen und Gewinner fest und erhielten ein Abendessen auf der Wohngruppe „Isla“, zubereitet vom OK des Anlasses.
Nach einer kurzen Pause folgte die Car-Fahrt nach Pfäffikon, von wo aus die Wanderung um den See zur Juckerfarm startete. Da es ein heisser Tag war entschieden wir uns, unterhalb der Juckerfarm die Lunch-Pause zu machen, damit sich die Jugendlichen und einige Mitarbeitende im See abkühlen konnten.
Das Bauernturnier startete um 12:00.

Die Gruppen wurden von der Leitung des Turniers ausgelost und unterschieden sich von jenen des Morgens. Zu den Disziplinen gehörten unter anderem Korkenschiessen, Kuhmelken, Nageln, Hühnerschleudern und Bogenschiessen. Alle Teilnehmenden hatten viel Spass, auch wenn wenige Disziplinen wie das Sackhüpfen bei 30°C nicht allen zusagte.

Zur Überbrückung bis zur Rangverkündigung gab es feine Glacés & Getränke von der Juckerfarm. Auch das Siegerteam des Bauernturniers erhielt ein Abendessen auf der „Isla“.
Der Heimanlass wurde mit einer hausgemachten Grillade auf dem Areal der Schenkung Dapples abgerundet, jede Wohngruppe steuerte einen Salat oder eine Fruchtbowle dazu bei. Alle Teilnehmenden schlugen sich die Bäuche voll und liessen den Abend mit kühlen Getränken, Fussballspielen und spannenden Gesprächen ausklingen.